Rares und Sonderbares

 

Der Heimmarkt ehrt den Vatertag

Der Mann rechts, dessen Gesicht ich unkenntlich gemacht habe, wollte sich zum Vatertag eine Schrauben-Rarität leisten. Er durchforstete all die kleinen Schubladen, begann ganz unten, wo Metall- und Kunststoffexemplare lagen, für die er sich keine Verwendung ausdenken konnte. Da lagen nicht nur Raritäten, sondern tatsächlich auch Sonderlinge. Als er dann allmählich die zweite (und letzte) Stufe seines Treppchens erklommen hatte und sich in der Betrachtung gelber sowie blauer Gebilde mit ebenfalls unklarer Verwendbarkeit verlor, glaubte er für einen Moment, das Gleichgewicht zu verlieren. Um einen Sturz ins Bodenlose abzuwenden, suchte er Halt auf der obersten Kante des Gestells und langte voll in eine archimedische Schraube, die er behändigte und verständnislos betrachtete. Er wusste nicht, wer Archimedes war, stieg vom Treppchen runter, fuhr nach Hause und verbrachte den Vatertag damit, sich in die Lehren von Archimedes zu vertiefen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert